Sie haben Interesse an einer verantwortungsvollen Tätigkeit in einem vielfältigen Aufgabenbereich? Der Kontakt mit Menschen bereitet Ihnen Freude. Sie sind verlässlich, teamfähig und flexibel? Entfalten Sie Ihr Organisationstalent in diesem abwechslungsreichen Job und werden Sie Teil unseres Teams!
Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz
Ihre Aufgaben
$ads={1}
- Datenaufnahme der Beratungsfälle, Führung der Klientendatenbank
- Terminmanagement der Beratungsstelle
- Personal- und Gleitzeitangelegenheiten der Abteilung
- Inkasso und Verrechnung der Kostenersätze für laufende Leistungen
- Budgetüberwachung, Kostenstellenzuordnung
- Zusammenstellung diverser Statistiken (Vierteljahresstatistik, Jahresstatistik für die OÖ Landesregierung, Bundesministerium etc.)
- Informatikbeauftragt*e der Abteilung FJB
Ihr Profil
- bürokaufmännische Ausbildung (einschlägige Kenntnisse in Buchführung und Verrechnung)
- gute IT-Kenntnisse (Outlook, Word, Excel, MS Teams, Powerpoint, SAP, Facebook)
- besondere Verlässlichkeit und Diskretion
- Erfahrung im Parteienverkehr mit herausfordernden Klienten
Deutschkenntnisse
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld
- bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmen
- innovative Aus- und Weiterbildungsangebote (u.a. Bildungsprogramm, Besuch von Fachseminaren, Kongressen usw.)
- betriebliche Sozialleistungen wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familien
- abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM)
- umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung „Am PULS“ (z.B. Fitnesskurse, Gesundheitszirkel, Arbeitspsychologie)
- Gleichberechtigung und Chancengleichheit
Auswahlverfahren
- Vorstellungsgespräche
Der Magistrat Linz fördert aktiv die geschlechtssensible Erziehung von Kindern und Jugendlichen sowie die Gleichstellung von Mitarbeiter*innen. Aus diesen Gründen laden wir besonders Männer zur Bewerbung ein.
Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf
- Lehrabschlusszeugnis
Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Mag.a Barbara Spranger (0732 7070 2707) zur Verfügung.
11.07.2023